Shooto Germany
Shooto ist eine japanische „Mixed Martial Arts“ Liga, welche seit 1980 besteht und damit die erste und älteste Organisation in diesem noch jungen Sport ist. In Japan wird Shooto als ein eigener Sport verstanden und unterrichtet. Dabei hat das Shooto in Japan schon immer auf eine Trennung von „Amateur“- und „Profi“-Sport gesetzt und widmete sich schon früh der Schaffung einer Amateur Liga. Die Japan Shooto Association ist für den Amateur Sport verantwortlich und Professional Shooto Japan trägt Profikämpfe mit Athleten aus der ganzen Welt aus.
Seit 2009 ist Shooto auch in Deutschland als Verband vertreten. Peter Angerer wurde vom Shooto Europe Präsident Martijn de Jong damit beauftragt Shooto als Sport in Deutschland zu verbreiten und Veranstaltungen und Wettkämpfe auszurichten. Seither feiern die deutschen Shooto Athleten einen noch nie da gewesenen Siegeszug in Europa und Japan. Erstmals konnte Peter Angerer auch erreichen, dass deutsche Sportler 2017 bei den All Japan Amateur Shooto Championships in Japan antreten durften und bereits 2018 folgte der erst Medaillenerfolg bei dem wohl größten Event der Welt, als Markus Held (German Top Team HQ) den 2. Platz belegte. 2019 siegte dann mit Christina Brauchle erstmals eine Nicht-Japanerin bei den Damen in diesem Sport.
Peter Angerer hat sich dem Aufbau einer starken Amateur Liga im Shooto in Europa verdient gemacht und wird auch weiterhin an diesen Zielen kontinuierlich arbeiten.