Wer ist startberechtigt bei den European Shooto Championships?
Das Highlight des Jahres im Shooto steht bevor. Das größte kontinentale Ereignis unseres fantastischen Sports wird mit den European Shooto Championships am 24. Juni in Herrenberg gefeiert. Shooto Germany wurde von Martijn de Jong mit der Ausrichtung der Europameisterschaften in diesem Jahr beauftragt und natürlich wird auch dieses Event in unserem „Fernsehstudio“ im German Top Team Performance Center im Gym 24 Lifestyle in Herrenberg ausgetragen.
Doch vorab stellen sich viele Sportler und Teams die Frage, wer denn in Herrenberg starten und um den kontinentalen Titel in unserem Sport kämpfen darf. Wir wollen mit diesem Artikel ein wenig Klarheit schaffen und zeigen Euch ganz klar auf, wer denn starten darf.
D-Klasse Rookies?
Ja, jeder Kämpfer, der bisher in der D-Klasse bei Shooto Germany angetreten ist, darf bei den European Shooto Championships natürlich antreten. Die D-Klasse ist ein Schutz für die Neueinsteiger in unseren Sport, doch natürlich darf jeder Kämpfer der D-Klasse bei den Europeans antreten und um den wichtigsten Titel kämpfen. Lediglich die Rundenzeiten sind in der Vorrunde 1 Minute länger, nämlich 1×4 Minuten und die Finals werden über 2×3 Minuten ausgetragen. Also, alle Kämpfer, die bisher in der D-Klasse gestartet sind, dürfen auch in der C-Klasse bei den Europeans starten.
Amateure anderer Verbände?
Ja, Amateure anderer Verbände, welche meist schon über Rundenzeiten bis zu 3×3 Minuten und mit Ground and Pound zum Kopf gekämpft haben, dürfen bei den European Shooto Championships antreten. Eine Verbandszugehörigkeit zu Shooto ist keine Voraussetzung für eine Teilnahme bei den Europameisterschaften und so dürfen Kämpfer aller Verbände und Stile, welche als Amateur gelten, kämpfen,
Semi-Pro MMA Kämpfer?
Eventuell. Kämpfer, welche bereits einen Kampf über 2×5 Minuten bei den Semi-Pros bestritten haben, dürfen bei der Europameisterschaft auch antreten, unter der Voraussetzung, dass sie noch keinen Sieg im Semi-Pro MMA haben. Wer einen Sieg über eine Kampfzeit von 2×5 Minuten mit Ground and Pound zum Kopf hat, darf bei den Europameisterschaften im Shooto nicht antreten. Liegt noch kein Sieg vor, kann der Sportler gerne starten.
Pro MMA Kämpfer?
Nein! Professionelle MMA Kämpfer, welche schon einen Kampf, der auf 3×5 Minuten angesetzt war, gekämpft haben, dürfen nicht mehr bei den Amateuren im Shooto antreten und folglich auch nicht bei den Europameisterschaften antreten. Dabei spielt es keine Rolle, ob ein Sieg zu verzeichnen ist, oder nicht. Wer Kämpfe über 3×5 Minuten bestreitet, hat bei den Amateuren nichts mehr zu suchen.
Background Check aller Sportler durch Shooto Germany
Natürlich werden alle Kämpfer, welche sich für die European Shooto Championships anmelden, einem Background Check durch Shooto Germany unterzogen. Sollten Unregelmäßigkeiten auftreten, wird der entsprechende Kämpfer von Shooto Germany kontaktiert und erhält die Gelegenheit, sich zu äußern. Sollte der Sportler nicht startberechtigt sein, wird seine Anmeldung gelöscht und er erhält natürlich seine Startgebühr zurück.
Anmeldung zur European Shooto Championship
Die Anmeldung erfolgt wie immer über Smoothcomp. Alle Sportler werden aufgefordert hierzu ihr Profil auf „öffentlich sichtbar“ zu schalten, um den Background Check zu ermöglichen. Wir weisen außerdem darauf hin, dass alle Sportler zum Einwiegen einen Personalausweis oder Reisepass mitbringen müssen.