Kakutogisquareglowsmall

Shooto 2023 mit Auftakt der Saison in Herrenberg

Shooto 2023

Shooto 2023 mit starkem Teilnehmerfeld

Am kommenden Samstag fliegen im German Top Team Performance Center im Gym 24 Lifestyle in Herrenberg wieder die Fäuste. Shooto Germany bläst mit einem Doppelevent gewaltig ins Horn und eröffnet endlich die Saison 2023. Sowohl bei „Rookies„, als auch bei „Contenders“ werden am Samstag die Amateure und Semi Pros an den Start gehen und um die ersten in der Shooto Rangliste kämpfen.

Meldeschluss für beide Events in zwei Tagen

Für beide Events können sich noch Kämpfer bis einschließlich Mittwoch um 23:59 Uhr anmelden und bei den Kämpfen dabei sein. Gesucht wird vor allem noch mindestens ein Kämpfer im Schwergewicht der D-Klasse bei „Rookies“. Schaut einfach auf unserer Federation Plattform bei Smoothcomp vorbei und meldet Euch für die Kämpfe bis spätestens Mittwoch Nacht an.

Mays vs. Amoev im Hauptkampf

Der B-Klasse Semi Pro Kampf zwischen Matthew Mays (Kenan Akademie Würzburg) und Josif Amoev (Samurai Fight Team Leipzig) ist das Main Event der Veranstaltung am Samstag. Beide Kämpfer sind in der Shooto Szene in Deutschland mehr als bekannt. Mays wurde im vergangenen Jahr 3. bei der Shooto Europameisterschaft in Holland und zudem holte er die Silbermedaille bei den Deutschen Meisterschaften im Dezember.

Das sicherte ihm den Aufstieg in die B-Klasse bei Shooto Germany. Dort fühlt sich Amoev schon pudelwohl, denn er gewann seine beiden B-Klasse Kämpfe bisher vorzeitig. Bei Contenders siegte er gegen Patrick Bissinger durch TKO, bevor er bei SHOOTO KINGS IX dann den Franzosen Noel Nyuting in Runde 1 auf die Bretter schickte.

Beide Kämpfer sind technisch extrem gut und kämpfen auf einen vorzeitigen Sieg hin. Wir sind gespannt, wie sich Mays in der B-Klasse gegen Amoev behaupten wird und den Fans steht zweifellos ein packender Hauptkampf bei der Veranstaltung bevor und läutet die Saison von Shooto 2023 mit einem Leckerbissen ein.

Eintrittskarten für Zuschauer nur online erhältlich

Natürlich sind auch Zuschauer bei dem Event zugelassen und können den ganzen Tag ab 14 Uhr alle Kämpfe live in der Halle vor Ort verfolgen. Tickets gibt es ausschließlich bis Samstag morgen nur online zu kaufen. Alle Tickets sind E-Tickets und werden nicht verschickt. Nach erfolgreicher Reservierung und Bezahlung sind die Tickets im System hinterlegt und können am Samstag ab 13:30 Uhr an der Tageskasse abgeholt werden. Karten für das Event gibt es in zwei Kategorien:

Sitzplatz am Octagon 19,90 Euro

Stehplatz in der Halle 9,90 Euro

Facebook
Twitter
de_DEDeutsch
Nach oben blättern
Kakutogi 格闘技 - Fighting Network Wir würden Dir gerne Benachrichtigungen über News und Updates unserer Seite senden.
Verwerfen
Benachrichtigungen zulassen