Kakutogisquareglowsmall

Amoev besiegt Mays in Runde 1

Amoev Mays

Amoev vs Mays im Main Event von Shooto

Shooto Germany sorgte am vergangenen Samstag für einen krachenden Saisonauftakt mit Mannschaften und Kämpfern aus ganz Deutschland. Über 30 Kämpfe bekamen die Zuschauer und Fans im nagelneuen German Top Team Performance Center in Herrenberg im Gym 24 Lifestyle zu sehen.

Tolle Leistungen bei Rookies

Bei den D-Klasse Kämpfen sieht man klar das stetig steigende Niveau bei den Amateuren im Shooto. Rookies und Contenders sind auf jeden Fall der richtige Weg für den Nachwuchs im MMA Fuß zu fassen und erste Erfahrungen zu machen. Die Ergebnisse der Kämpfe sind auf der Result Seite unserer Smoothcomp Federation Plattform zu sehen: Ergebnisse Shooto Rookies XI in der D-Klasse.

Sonderpokale gingen an:

  • Bester Techniker: Konstantin Henkel (Living Jiu-Jitsu)
  • Bestes Finish: Dante Mercorella (Hammers Team Nürnberg)
  • Samurai Spirit: Dima Kondratov (Samurai Fight Team Leipzig)

Superfight Shooto Grappling zwischen Zeller und Herrmann

Als „Warm-Up“ für das Main Event konnte man kurzfristig noch ein echtes Traum-Match im Sub-Only Grappling von Shooto Germany ansetzen. Der amtierende Deutsche Meister -61,2 kg Björn Herrmann (Samurai Fight Team Leipzig) traf hier auf den ADCC Veteranen René Zeller (German Top Team HQ).  Zeller, ein Purplebelt unter Peter Angerer, machte in diesem Kampf klar, dass er keine Spielchen machen und schnell gewinnen will. Bereits nach 1:32 Minuten setzte er den siegbringenden Kneebar an und zwang Herrmann zur Aufgabe.

Amoev besiegt Mays durch TKO in Runde 1

Der Leipziger Josif Amoev (Samurai Fight Team Leipzig) hat in seinen ersten beiden B-Klasse Kämpfen eine klare Botschaft gesendet: er beendet Kämpfe gerne in Runde 1 mit seinen Fäusten. Dies musste leider auch Matthew Mays (Kenan Akademie Würzburg) spüren. Der Bronzemedaillengewinner der Shooto Europameisterschaften 2022 gab gegen den starken Georgier aus Leipzig sein Debüt in der B-Klasse und musste bitter Lehrgeld zahlen.

Nach anfänglichem guten Start mit einer soliden Kontrolle von Mays brachte der Mann aus Leipzig eine harte Rechte ins Ziel, die Mays sofort auf die Bretter schickte. Blitzschnell ging der Leipziger hinterher und lies Ground and Pound folgen und Mays war nicht in der Lage, sich zu verteidigen. Referee Peter Angerer beendete den Kampf nach nur 0:50 Minuten in Runde 1 und erklärte Josif Amoev zum Sieger durch TKO.

Mit seinem dritten KO Sieg im dritten Kampf dürfte der Leipziger langsam aber sicher auch bei größeren Labels in Deutschland auf dem Radar erscheinen. Auf jeden Fall ist er schon wieder im Gespräch für seinen nächsten Kampf bei SHOOTO KINGS X: Yamatodamashii am 24.06.2023 in Herrenberg.

 

Facebook
Twitter
de_DEDeutsch
Nach oben blättern
Weiter im Browser
Zum Installieren tippen Sie auf Zum Startbildschirm hinzufügen
Zum Startbildschirm hinzufügen
Kakutogi 格闘技 - Fighting Network
Installiere unsere App auf Deinem Smartphone und bleibe damit Up-to-date
Installieren
Kakutogi 格闘技 - Fighting Network Wir würden Dir gerne Benachrichtigungen über News und Updates unserer Seite senden.
Verwerfen
Benachrichtigungen zulassen